"Wirklich selten ist der Mensch, der nicht viel Zeit braucht, um etwas zu lernen. Die meisten von uns aber brauchen oft nicht nur Zeit, sondern auch all die vielen Zwischenschritte, wo Fehler über Fehler möglich sind, bis die Lektion soweit klar ist, dass wir sie endlich verstehen."
Anzuerkennen das innere Prozesse Zeit brauchen, dass ich mit meiner Entwicklung absolut Geduld haben darf. Heute weiß ich dass Geduld mit mir und meinem Weg eine der wichtigsten Tugenden in der Genesung sind. Gepaart mit dem absoluten Willen jedes Mal wieder aufzustehen, es neu zu versuchen und nie aufzugeben. Das ist die Energie die ich mir als Süchtiger während des beschaffen von Drogen erworben habe. Es ist der bedingungslose Wille alles für mein Ziel zu geben. Heute bin ich dankbar diese Energien in gesunde Kanäle leiten zu können. Was zusätzlich daraus entsteht ist das anerkennen
meiner Erfolge. Daraus entsteht ein fest verwurzeltes Selbstwertgefühl und Selbstachtung. Heute weiß ich wer ich bin und was ich will. Auch das ist Voraussetzung einen integeren Weg zu gehen. Nur für heute hab ich Geduld mit mir und meiner Entwicklung. Ich erlaube es mir bewusst Fehler zu machen, wieder aufzustehen und es erneut zu versuchen. Nur für heute faste ich von meinem Perfektionismus. Ahhh das tut gut....
Gruß Florian
18. Februar
Auch wenn die Geduld eine müd´ gewordne Stute ist, sie wird weitertrotten. (William Shakespeare)
Wirklich selten ist der Mensch, der nicht viel Zeit braucht, um etwas zu lernen. Die meisten von uns aber brauchen oft nicht nur Zeit, sondern auch all die vielen Zwischenschritte, wo Fehler über Fehler möglich sind, bis die Lektion soweit klar ist, dass wir sie endlich verstehen.
So machten viele die Erfahrung, mit enttäuschten Erwartungen zurechtkommen zu müssen, mit Erwartungen, die uns stolpern ließen und zu Fall brachten. Die Folge davon war ein niederschmetterndes Bild von uns selbst. Vielleicht hat jemand in unserer Vergangenheit die ganz unrealistische Erwartung gehabt, wir würden etwas blitzschnell wissen, das wir doch erst durch Ausprobieren allmählich begreifen konnten. Und so haben wir versagt.
Viele tragen dieses Gefühl von Misserfolg mit sich durch die Jahre. Unabhängig davon, was wir vollbringen oder wie schnell wir es schaffen: Es reicht nie aus, dieses frühe prägende Erlebnis, die Geister der Vergangenheit, auszulöschen. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns an jemand anderen wenden.
Heute will ich auf die ermutigenden Worte der Freunde und Familienmitglieder hören, die das Gute in mir erkennen.
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund