Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

21 Dez.
bei FloGassManno
Guten Morgen liebe Freunde,
 
"Wir kommen zu dem Glauben, dass wir uns ändern können. Wir vertrauen uns der Fürsorge Gottes an – so wie wir ihn verstehen – und beziehen daraus die Kraft"
 
und zwar ständig und fortwährend. Es ist eine Aneinanderkettung von Veränderungsprozessen. Ich bin weiterhin dabei mich und mein Potential zu entdecken. Das auszumerzen was mich und meine Lieben stört und das zu stärken was ich an mir liebe und wofür ich geliebt werde. Und ich weiß das ich ja genauso gewollt bin wie ich bin. ich lege meine Mängel in Gottes Hand und kapituliere. Gott hilf mir ein bessere Mensch zu sein. Hilf mir meine Defizite Stück für Stück abzubauen. Hilf mir zu mehr Liebe und Ruhe Gelassenheit und Frieden und nehme den Hass von mir. Lass mich nicht Neidisch und Faul sein, lass mich einfach weiter erblühen. Ich folge Deinem Pfad.
Heute bin ich einfach nur Dankbar das ich diesen Weg gehen darf. Immer wieder abchecken wo ich stehe, korrigieren loslassen und vorallem mir helfen lassen.
Heute ist der Tag des Lichts. Wintersonnenwende, ein sehr wichtiger und spiritueller Tag und Nacht. Last uns das Licht feiern. Egal wie dunkel die Zeiten gerade sind. In uns ist das licht und die Liebe. Wir können allem trotzen.
 
Dankbarer Gruß Florian
 
Annahme und Veränderung 21. Dezember
 
“Wenn wir uns selbst angenommen haben, erlangen wir die Freiheit, uns zu ändern.”
 
Basic Text, S. 71
 
__________________________
 
Angst und Leugnung sind das Gegenteil von Annahme. Niemand von uns ist
 
vollkommen, nicht einmal in unseren eigenen Augen. Alle von uns haben bestimmte
 
Eigenschaften die wir gerne ändern würden, wenn wir die Möglichkeit hätten. Manchmal
 
überw.ltigt es uns zu sehen, wie weit wir hinter unseren Idealen zurückbleiben, und zwar so
 
sehr, dass wir befürchten, niemals mehr die Menschen werden zu können, die wir gerne sein
 
würden. Dies ist der Punkt, an dem der Abwehrmechanismus unserer Leugnung einsetzt und
 
uns in das andere Extrem führt: Nichts an uns bedarf der Veränderung, reden wir uns ein,
 
warum sollten wir uns also den Kopf zerbrechen? Keines dieser beiden Extreme gibt uns
 
Freiheit, uns zu verändern.
 
Ob wir schon seit langem NA-Mitglieder sind oder noch neu in der Genesung – die
 
Freiheit zur Veränderung erhalten wir durch das Arbeiten der Zwölf Schritte. Wenn wir uns
 
eingestehen, dass wir machtlos sind und unser Leben nicht meistern können, handeln wir
 
entgegen der Lüge, wir müssten uns gar nicht verändern. Indem wir zu dem Glauben
 
kommen dass eine Macht, größer als wir selbst, uns helfen kann, verlieren wir unsere Angst
 
davor, hoffnungslos kaputt zu sein. Wir kommen zu dem Glauben, dass wir uns ändern
 
können. Wir vertrauen uns der Fürsorge Gottes an – so wie wir ihn verstehen – und
 
beziehen daraus die Kraft, die wir für eine gründliche und ehrliche Selbstüberprüfung
 
benötigen. Wir gestehen Gott, uns selbst und einem anderen Menschen gegenüber ein, was
 
wir herausgefunden haben. Wir akzeptieren das Gute und das Schlechte an uns. Durch
 
diese Annahme werden wir frei, uns zu ändern.
 
__________________________
 
Nur für Heute: Ich will mich ändern. Durch das Arbeiten der Schritte werde ich Angst und
 
Leugnung etwas entgegensetzen und jene Annahme finden, die für Veränderung notwendig
 
ist.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
20 Dez.
bei FloGassManno
Ein Mensch, der wahr ist zu sich selbst, kann Doppelzüngigkeit nicht ertragen. Es ist erstaunlich, um wie vieles einfacher das Leben ist für Menschen, die ehrlich mit sich selbst verfahren.
 
Ehrlich sein mir selbst gegenüber ist ein ganz wichtiger Baustein meiner Genesung. Ohne das wäre alles Schall und Rauch. Ich habe irgendwann beschlossen wirklich aufzuhören mich zu veräpplen. Selbstbetrug war ein ständiger Begleiter und ich fand es so anstrengend das alles so zu tarnen das es nicht aufflog.
 
Masken tragen, nicht echt sein, etwas vorgeben das nicht ist also in Rollen schlüpfen unecht ja fake sein...so what nur um anderen zu gefallen... Nein ich bin heute Gerade und Echt. Und klar dadurch ecke ich öfters an und habe nicht so viele freunde und Bewunderer...
 
Muss ich aber auch nicht. Denn Echt und Gerade sein bringt mir Selbstachtung und Selbstliebe. Ich draf der sein der ich bin.
 
Heute habe ich diese Energie in Wahrheit gepackt. Ich gebe mich so wie ich bin.Ich zeige all meine Facetten. Und ich bin da Gott sei Dank nicht mehr abhängig von Wertungen. Mir ist es Wurst was andere von mir denken. Wichtig ist das ich mich gut fühle. Das ich mein Ding mache und weiter gehen kann. Das meine Prinzipien und Werte von mir Wahrhaftig gelebt werden und ich mich damit lebendig und gut fühle. Das ist meine Lebenswahrheit. So kann und will ich offen und ehrlich leben.
 
Gruß Florian
  
20. Dezember
 
Was immer auch nur fast wahr ist,
Ist ziemlich falsch -
Und gehört zu den gefährlichsten
Aller Irrtümer
(Henry Wird Beecher)
 
So ehrlich zu sein, dass am Ende die Abrechnung stimmt, ist für die meisten von uns normalerweise kein Problem. Wahrscheinlich betrügen wir die anderen nicht und stehlen auch nicht ihr Geld – und wir sind wohl keine pathologischen Lügner. Aber viele von uns haben trotzdem Schwierigkeiten mit der Aufrichtigkeit. Diese bringt uns zu Fall, sobald sie uns selbst betrifft.
 
Ehrlichkeit ist sowohl der Gewinn als auch die Last der Selbstfindung. Halbwahrheiten und nicht anerkannte Wahrheiten sind die Hauptursache der meisten der verwickelten, widersprüchlichen Situationen, in denen wir uns vorfinden. Wir haben nie klar zum Ausdruck gebracht, was wir dachten; wir haben nie frank und frei um das gebeten, was wir benötigten; wir haben nie unmissverständlich erklärt, was wir vorhaben. Unsere Halbwahrheiten und falschen Botschaften sind von einer offenen und direkten Kommunikation meilenweit entfernt.
 
Wenn wir ehrlich sind gegenüber uns selbst, müssen wir uns keine Sorgen machen, wenn wir es auch gegenüber anderen sind. Ein Mensch, der wahr ist zu sich selbst, kann Doppelzüngigkeit nicht ertragen. Es ist erstaunlich, um wie vieles einfacher das Leben ist für Menschen, die ehrlich mit sich selbst verfahren.
 
Die Dinge offen anzusprechen ist ein Ergebnis ehrlichen Denkens. Ich werde fähiger, beides zu tun.
Gelassenheit bedeutet Loslassen von Vergangenheit und Zukunft und Freilassen von Ängsten.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
18 Dez.
bei FloGassManno
"Wie beschränkt ist doch meine Sicht, und wie begrenzt sind meine Träume! Wenn einer meiner Träume heute zerplatzt, werde ich ganz ruhig bleiben in der Sicherheit, dass ein noch besserer Traum auftauchen wird, wenn ich es nur zulasse."
 
Meine Oma hat mir mal gesagt da wo ein Türchen zu geht gehen viele andere auf. Und es ist doch tatsächlich so das ich zwar Träume und Ziele haben darf, planen sollte ich meine Zukunft aber eher nicht.
Ich lebe nach dem Plan eines ganzen Größeren. Gott macht den Plan und nicht ich.
Deswegen ist es für meine Lebensweise sehr viel angenehmer und wichtiger mich auf meine Fußarbeit zu konzentrieren, das hinzunehmen was ist und mich dem Fluss des Lebens hinzugeben.
Ich weiß das Gott noch so einiges mit mir vorhat und ich lass mich einfach auf die Reise ein.
Ja und ich weiß wenn ich mich nur für Heute meinem Programm verschreibe, meine Prinzipien und Werte lebe, so lebe das ich mir heute Abend in den Spiegel schauen kann und sagen kann alles ist gut - dann ist das so und ich brauche nicht mehr.
Ich lasse mich einfach ein. Lasse das zu was ist und freue mich auf das Abenteuer Leben. Heute 2020 bin ich mega erfolgreich, trotz der ganzen Coronazeit war das mein bisher erfolgreichstes Jahr, in dem ich am meisten Wachstum und Stärke gespürt habe. Ich danke Gott das gerade in solchen Zeiten zeigt was es bringt sich auf der Seite des Lebens zu befinden, wo Glaube und Spiritualität den Ausschlag geben.
 
Gruß Florian
 
8. Dezember
Zerstörung, zusammenbrechende Realitäten, die bei misslungenen Landemanövern zur Explosion kommen. Aua. Es ist mein Herz, das da bricht, denn dies waren meine Phantasien und meine Welt.
Mary Casey
Oft bekommen wir nicht das, was wir wollen, sei es ein Job, eine Beziehung oder ein bestimmtes Talent. Aber wir bekommen immer genau das, was wir zu diesem Zeitpunkt brauchen. Keiner von uns kann wissen, was uns das Morgen bringen wird. Wir malen uns unsere Zukunft immer in unserer Phantasie aus. Aber nur selten deckt sich unsere Vorstellung mit der Wirklichkeit, die unserem spirituellen Wachstum dient.
Phantasien haben ihren Sinn. Sie geben uns Ziele, nach denen wir streben, und zeigen uns Richtungen, in die wir uns bewegen. Aber unsere Phantasie besitzt nicht den Weitblick unserer Kraft. Wir sind im Besitz viel größerer Gaben, als uns bewusst. ist. Wir werden dazu gebracht, sie zu entwickeln, und zwar genau zu den Zeiten, in denen unser Selbst zusammenbricht. Wir können lernen, unsere Phantasien zu schätzen, aber auch sie ziehen zu lassen. Unser wirklicher Sinn im Leben übertrifft unsere kühnsten Träume. Die zwölf Schritte unseres Programms sind das Werkzeug, mit dessen Hilfe wir Gottes Plan verwirklichen können.
Wie beschränkt ist doch meine Sicht, und wie begrenzt sind meine Träume! Wenn einer meiner Träume heute zerplatzt, werde ich ganz ruhig bleiben in der Sicherheit, dass ein noch besserer Traum auftauchen wird, wenn ich es nur zulasse.
 

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund