Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

09 Nov.
bei FloGassManno

"Die Stille ist unscheinbar. Sie ist jedoch die höchste Form des Los- und Geschehenlassens. Sie ist das Gegenteil eines dramatischen Ereignisses und doch bildet sie das Fundament unseres Wachstums."

Für mich muss mein Leben nicht mehr dramatisch, Aufregend oder hektisch sein um Lebendigkeit zu spüren. Ich gehe heute lieber in die Stille. Lasse meine Seele sprechen, spüre in mich und genieße den inneren Frieden den ich in Meditation spüre. Ja es ist schön diese Seite in mir zu leben , die im absoluten Gegensatz zu meinem täglichen Macher Wahnsinn in meiner Arbeit steht. Auch hier wieder diese Dualität zu erkennen. Wie wichtig das Prinzip Yin&Yang in allen Bereichen wirkt und ist.
Ich beginne jeden Morgen mit meiner Zeit der Stille, mit Meditation und Gebet. Das gibt mir Kraft mein Wachstum zu meistern. Mein Leben ist wunderbar und ich genieße es meine Werte immer klare zu sehen und zu leben. Ja einfach Integrität, Authentisch, Klar und Offen, in Bereitschaft und Liebevoll die Verantwortung für mein Sein zu übernehmen.

Gruß Florian

9. November
Aus der Stille werden die wahrhaft großen Dinge geboren.
Thomas Carlyle
Die Stille ist unscheinbar. Sie ist jedoch die höchste Form des Los- und Geschehenlassens.
Sie ist das Gegenteil eines dramatischen Ereignisses und doch bildet sie das Fundament unseres Wachstums.
Wir leben in einer Welt, die den »Macher« belohnt, der alles kann und alles schafft. Möglich, dass wir von klein auf gelernt haben, Alleinsein sei gleichbedeutend mit Leere und Langeweile.
Bestimmte wichtige Dinge können nur durch entschlossenes Handeln erreicht werden, doch es ist ebenso wahr, dass sich viele bedeutsame Dinge nur dann ereignen können, wenn wir Abstand gewinnen und sie einfach geschehen lassen.
Es wäre töricht, nur an die positiven Aspekte des Handelns zu glauben und nicht an das Gute, das aus Zeiten der Stille erwächst. Sobald wir uns von der Hektik des Alltags zurückziehen und unseren Geist zur Ruhe kommen lassen, schaffen wir Raum dafür, dass große Ereignisse geschehen können.
Heute will ich mir bewusst machen, wie wichtig Schweigen und Ruhe für mein Wachstum sind. Ich werde meine Geschäftigkeit aufgeben und still sein.

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund

07 Nov.
bei FloGassManno
"Unsere Willenskraft nimmt uns unsere Gelassenheit, und auch beim Umgang mit Veränderungen hilft sie uns nicht.
Gott, hilf mir, die Veränderungen in meinem Leben zu akzeptieren."
 
Es hilft nichts, ich muss akzeptieren das ich mit Willenskraft und Planen der Zukunft scheitern muss. Richtig und wichtig ist das heute anzugehen und mich fließen lassen im Strom des Lebens. Ich entscheide heute aus dem Bauch heraus, und lebe mein nur für Heute. Ich weiß das Veränderungen zum lebendigen Leben dazugehören. genauso wie das Jahr seine Jahreszeiten wechselt, wechseln sich auch bei mir die Stimmungen, die Einstellungen und Ansichten. Das macht das Leben ja erst so richtig spannend und interessant. Und ganz klar ist doch auch wenn ich an altem festhalte in der Hoffnung es konservieren zu können bin ich auf dem Holzweg. Ich kann nur durch Loslassen erhalten was mir lieb ist.
Nur wenn Freiheit in meinem Umfeld existiert, bin ich in der lage gesunde Beziehungen aufzubauen. und immer wieder die Liebe fließen lassen, liebevoll sein mit denen die ich mag. in Liebe loslassen und anderen Ihren Lebensweg erlauben und sogar fördern. Gott lass mich heute an den Veränderungen in meinem Leben wachsen und sie als Lernmittel anerkennen.
 
Gruß Florian
7. November
Wäre es die Absicht des Großen Geistes, dass der Mensch an einem Ort bliebe, so würde er die Welt zum Stillstand bringen. Aber er hat sie so gemacht, dass sie sich ständig verändert, dass Vögel und Tiere sich fortbewegen und immer grünes Gras und reife Beeren finden. Er hat die Welt so gemacht, dass das Sonnenlicht für Arbeit und Spiel da ist und die Nacht zum Schlafen ...
Fliegender Falke
Die spirituelle Lehre der amerikanischen Indianer sagt, dass Gott dem Leben in wohlwollender Absicht einen Rhythmus gegeben hat.
Und so ist auch unsere Beziehung zu den Veränderungen, die sich an uns vollziehen, ein zentraler Ansatzpunkt unseres spirituellen Lebens.
Als Menschen mit übertrieben starkem Willen kämpfen wir immer noch heftig gegen Veränderungen an. Wir bekämpfen das Altern unseres Körpers. Wir sind unglücklich, weil unser Haar lichter wird und stellen betrübt fest, dass es grau wird. Wir weigern uns, das Ende des Sommers hinzunehmen und jammern über das kältere Wetter. Wir wollen, dass unsere Kinder schnell erwachsen werden, halten sie jedoch zurück, wenn sie so weit sind und wir ihre Unabhängigkeit spüren.
Wir erlangen erst dann inneren Frieden, wenn wir darauf vertrauen, dass der Große Geist auch die Veränderungen in unserem Leben in natürlicher Reihenfolge vorhergeplant hat. Unsere Willenskraft nimmt uns unsere Gelassenheit, und auch beim Umgang mit Veränderungen hilft sie uns nicht.
Gott, hilf mir, die Veränderungen in meinem Leben zu akzeptieren.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
05 Nov.
bei FloGassManno
"Wenn wir uns über mehr als das Heute Gedanken machen, laufen wir Gefahr, den Augenblick zu verpassen, in dem der Lehrer auf den Plan tritt."
 
Jeden Tag lebe ich voller Freude und Staunen. Das Wachstum, das ich an mir erfahre, vollzieht sich so, wie es für mich richtig ist. Ich bin ein Schüler, und ich werde meinen Lehrer finden.
Genau das ist es und ich weiß wie wichtig die Haltung ist. Ich muss nichts beschleunigen, ich darf mich einfach wach und bewusst auf die heutigen 24h einlassen. Hier und Jetzt das beste leben was mir möglich ist und das ist genug. Wieder ist es so das ich mir bewusst machen muss das die Ergebnisse nicht in meiner Hand liegen. Ich kann zwar dafür sorgen das sie in eine gewisse Richtung gelenkt werden aber wie es schlussendlich ausgeht ist Gottes Plan. Also die Gedanken und Gefühle weg vom Gestern und weg vom Morgen. Das sind Zeitzustände in denen ich eh nichts bewegen kann. Ich weiß das da die Täler der Angst und der Scham liegen. Ich muss mich nicht damit beschäftigen. Nein und nochmal nein heute kümmere ich mich nur darum was ich Heute tun kann damit ich bewusst die Lektionen und Aufgaben meistere die Gott mir Heute schickt. Dazu muss ich meine gesamte Aufmerksamkeit, meine kompletten Gefühle und alles was da ist an Prinzipien und Werten leben und bereithalten.
Heute kümmere ich mich nur darum.
 
Gruß Florian
 
5. November 
 
Die Zukunft ist aus dem gleichen Stoff gemacht wie die Gegenwart.
Simone Weil
 
Die einzigen Lektionen, die wichtig für uns sind, werden uns heute erteilt; genauso wie alles, wozu wir gestern bereit waren und was wir gestern brauchten, gestern auf uns zukam. Für morgen gilt das gleiche. Wenn wir uns über mehr als das Heute Gedanken machen, laufen wir Gefahr, den Augenblick zu verpassen, in dem der Lehrer auf den Plan tritt. 
 
In den letzten Jahren haben wir wahrscheinlich den Problemen der Vergangenheit nachgehangen, vielleicht kämpfen wir immer noch mit dieser Neigung. Vielleicht versuchen wir auch, zu weit vorauszuschauen. Aber wir sind dabei zu lernen, dass jeder Wachstumsschub seine Zeit braucht und uns jede Erfahrung zur rechten Zeit zuteil wird. 
 
Das mag in unseren Augen nicht der richtige Zeitpunkt sein. Doch das, was uns heute noch nicht passt, wird sich dann regeln, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Jeder Tag bringt uns genau das, was für uns notwendig ist. Wir brauchen uns um die Zukunft nicht zu sorgen. Wir werden die richtigen Erfahrungen zur rechten Zeit machen. Aber dies ist nur möglich, wenn wir die vierundzwanzig Stunden, die vor uns liegen, bewusst leben. 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund