Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weg

bei FloGassManno
auf 06 März 2020
„Mach niemals Kompromisse.“ Die Idee dahinter ist nicht, dass wir etwa perfekt sein müssten, aber dass jeder kleine Ausrutscher die Einladung ist für einen größeren.
 
klar und eindeutig meinem Weg folgen. Mir und meinen Werten und Prinzipien treu sein. Mich nicht für irgendwen oder irgendwas verbiegen.Ja Klarheit in meinem Handeln. Und immer wachsam denn die Kollegin Sucht hockt auf meiner Schulter und wartet.
Ja und so geht es weiter Schritt für Schritt. ich bin sehr Dankbar das ich genau in so einer Zeit Frieden und Ruhe spüre. ja ich vertraue Gott das er mich auch in dieser Zeit führt. Das ich nicht angesteckt werde von Panik und ins Jammertal falle. Nein ich gehe einfach weiter.
Und weil ich keine Kompromisse machen, nicht Abkürzungen nehme, sondern gerde meinem Weg folge brauche ich nichts zu befürchten. es ist ganz einfach. Einfach die täglichen Basic machen, mein Genesungsritual initiieren, beten meditieren schreiben im Kontakt sein mit mir und mich analysieren. so gehts und nicht anders für mich.
Nur für Heute feiere ich mein leben . Danke Gott für Dein sein.
 
Gruß Florian
 
6. März 
 
Reichtum verloren – etwas verloren; Ehre verloren – viel verloren; Mut verloren – alles verloren. (Altes deutsches Sprichwort)  
 
Der Prozess der Selbstfindung ist nichts, womit man herumspielen könnte. Wenn wir sagen: „Gestern hatte ich Lust dazu; heute ist mir nicht danach“, so ist das unter Umständen eine nicht weiter ins Gewicht fallende Einstellung, wenn wir auf Bongos trommeln lernen wollen – aber wir schaden uns selbst, wenn wir auf diese Weise dem inneren Gleichgewicht näher zu kommen versuchen. 
 
So etwas wie Stillstand gibt es nicht. Entweder bewegen wir uns stückchenweise vorwärts, oder wir fallen zurück. Alles, was wir an Boden dazu gewonnen haben, kann verloren gehen – für immer. Unser Leben ist keine Fernsehserie. Die Probleme, mit denen wir umgehen, sind real, ernst und bedeutsam. Unser Einsatz dabei ist hoch – und in einigen Lebensbereichen nicht mehr zurückzubekommen. 
 
An vielen Wänden der Gruppenräume, wo wir uns treffen, steht die Aufforderung: „Mach niemals Kompromisse.“ Die Idee dahinter ist nicht, dass wir etwa perfekt sein müssten, aber dass jeder kleine Ausrutscher die Einladung ist für einen größeren. Der Prozess der Selbstfindung ist derart wichtig, dass sogar den kürzesten Strecken, die wir zurückgelegt oder verpasst haben, entscheidende Bedeutung zukommt. 
 
Ich will wachsam sein, dass ich nicht kilometerweit vom Weg abkomme, weil ich die ersten Zentimeter übersehen habe.
<

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund