Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

28 Okt.
bei FloGassManno
Wir lieben unsere Genesung, die wir verdient haben, und die viel Positives mit sich bringt. Es ist wirklich überflüssig, alle Nachteile von früher weiterhin in Kauf nehmen zu wollen, nur weil wir daran gewöhnt sind!
 
einen neuen Lebensweg finden bedeutet loslassen von altem und vorallem dem Gestern. Ich löse mich von altem Verhalten, alten Freunden und Orten. Ja und ich bin nicht mehr der kleine Süchtige. nein in genesung steht mir die Welt offen. Wirklich . Alles ist möglich nur ich bin es der mich selbst begrenzt.Ich kann nochmal was neues lernen, ein Studium machen, Kariere beginnen, Familie gründen, heiraten, Kinder haben...
Ich darf mir was zutrauen in genesung, ich darf Freude und Licht in mein Leben lassen. Mir darf es gut gehen. Lebendigkeit und clean leben ist oft nicht einfach aber unendlich lebendig bunt und meistens wunderschön. klar habe ich auch trübe Tage, dunkle Stunden... aber ganz oft scheint am nächsten Tag meine Lebenssonne.
Ich fahre gleich in den Herbsturlaub und schreib dann nächsten Sonntag wieder.
 
Gruß Florian
 
28. Oktober
 
Oft ist unser Vertrauen nicht absolut. Wir sind nicht sicher, ob Gott uns hört, denn wir halten uns für ein wertloses Nichts. Genau diese Haltung ist jedoch lächerlich und die Ursache unserer Schwäche. Auch ich selbst hatte einmal diese Einstellung.
Julian von Norwich
 
Viele Menschen sind zutiefst davon überzeugt, sie seien es nicht wert, geheilt zu werden. Manche gehen so weit, gegen ihre eigene Genesung anzukämpfen.
 
Anscheinend schaffen wir es trotz aller positiven Seiten unserer Genesung oft nicht, uns mit uns selbst abzufinden und anzufreunden. Das ist nicht überraschend, wenn wir bedenken, wie viele Jahre unseres Lebens wir selbst zerstörerisch gelebt haben. In dieser Zeit wurden wir von anderen Menschen schlecht behandelt, trieben Missbrauch mit uns selbst und nutzten andere aus. Dies war zwar krankhaft, doch es gab uns das Gefühl besonderer Stärke.
 
Ein solches Verhalten ist alles andere als förderlich für das, was sich jetzt an uns vollzieht: unsere Genesung, die wir verdient haben, und die viel Positives mit sich bringt. Es ist wirklich überflüssig, alle Nachteile von früher weiterhin in Kauf nehmen zu wollen, nur weil wir daran gewöhnt sind!
 
Um unser Verhalten zu ändern, müssen wir das Bild akzeptieren, das unsere Höhere Macht von uns hat. Sie sieht in uns Menschen, die ihre Genesung verdient haben und ihrer würdig sind. Sobald es uns gelingt, unsere Minderwertigkeitsgefühle beiseite zu lassen, ebnen wir uns den Weg zur vollständigen Heilung.
 
Heute will ich für die Früchte meines neuen Lebens offen sein.
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
27 Okt.
bei FloGassManno
Wie ein Spiegel zeigt uns der Zehnte Schritt ein klares, realistisches – nicht von Verzweiflung und Wunschdenken verzerrtes – Bild, wer wir sind und wie wir uns fühlen.
 
diese kurze Selbstanschaung. Kostet nicht viel zeit und ist doch so effizient und wichtig. Hilft sie Schaden abzuwenden von mir und meine Früchte der Genesung zu sichern. Ich kann gar nicht mehr in die alten Fallen tappen, denn ich achte auf mich und mein Wirken. Ich spüre heute eigentlich sofort wenn ich im Unrecht bin und ich steuere automatisch dagegen in dem ich es anspreche und mich entschuldige.
Umgehende Wiedergutmachung ist mir heute sehr wichtig. Ich habe keine Lust mehr mich mit Altlasten zu füllen. Ich lasse los und mache im Moment wieder alles gut. Ich will mein Leben leicht und freudig leben.
Nur für Heute mache ich meinen täglichen 10. und gehe freudvoll durch mein leben.
Denn - 
 
DAS LEBEN IST LEICHT UND SCHÖN UND VORALLEM DARF ES EINFACH SEIN
 
Gruß Florian
 
 
27. Oktober 
 
Wir setzen die Inventur bei uns fort, und wenn wir Unrecht hatten, gaben wir es sofort zu. (Zehnter Schritt des AA-Programms) 
 
Der Zehnte Schritt ermahnt uns auf vernünftige Weise, gleichsam die Naht zu erneuern, bevor der Saum ausgerissen ist; den undichten Wasserhahn zu reparieren, bevor wir eine Überschwemmung haben; den Ölstand ständig zu prüfen, um den Motor vor Schäden zu bewahren. Der Zehnte Schritt ist der, welcher uns auffordert, Sorge zu tragen für die eigenen Angelegenheiten. 
 
Wenn wir uns selbst beobachten und auf uns Acht geben, hat das nichts von einem Vergnügen an sich oder einer aufgeregten Stimmung. Obwohl diese „innere Wartung“ unentbehrlich ist für unser ständiges Wohlergehen, mag es ermüdend und störend wirken, jeden vergangenen Tag mit einem kritischen Auge zu begutachten. Und wir haben keine Freude daran, immer wieder unsere Fehler ausfindig zu machen und zuzugeben. Aber die innere Disziplin, die wir durch den täglich praktizierten Zehnten Schritt erlangen, ist die beste Vorsichtsmaßnahme, die wir ergreifen können, um unsere Gewinne zu sichern und weitere Verluste zu verhindern. 
 
Wie ein Spiegel zeigt uns der Zehnte Schritt ein klares, realistisches – nicht von Verzweiflung und Wunschdenken verzerrtes – Bild, wer wir sind und wie wir uns fühlen. Und wir müssen nur – indem wir den Spiegel benutzen – uns selbst prüfen und fortfahren in unseren Angelegenheiten. Der Zehnte Schritt nimmt nur eine oder zwei Minuten in Anspruch. 
 
Ich bin dankbar dafür, dass ich ein wirksames Werkzeug besitze, um mich selbst im Auge zu behalten.
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
26 Okt.
bei FloGassManno
Die meisten von uns werden keinen Beitrag leisten können, der sie für alle Zeiten berühmt macht. Wir bereichern jedoch unser eigenes Leben, wenn wir alles daransetzen, an einer besseren Gemeinschaft und einer besseren Welt mitzubauen.
 
ja wenn ich mein Leben im Griff habe, dann kann ich anfangen zu wirken. Mein Umfeld besser machen, nach meinen Prinzipien leben, Gutes tun. Das ist auch eine Aufgabe, so zu leben das mein Umfeld davon profitiert. Weg kommen von dem alles muss mir dienen, für mich das Leben besser machen.
Genau das ist eine meiner Lebensaufgaben. Dienen, für andere da sein, teilen was ich zu viel habe...
Vielleicht pflanze ich noch den einen oder anderen Baum. Damit meine Tochter die Früchte ernten kann...
 
Gruß Florian
 
tja darum gehts
 
26. Oktober
 
Der Mensch kommt dem Sinn des menschlichen Lebens näher, der Schatten spendende Bäume pflanzt, obwohl er genau weiß, dass er selbst nie darunter sitzen wird.
D. Elton Trueblood
 
Unser Leben ist nur deshalb so reich, weil Menschen vor uns gelebt und diesen Reichtum möglich gemacht haben. Viele Männer und Frauen haben weit mehr zur Welt beigetragen, als sie selbst daraus gezogen haben, und wir sind es, die ihre Früchte ernten.
 
 Menschen fühlten sich inspiriert, Bäume zu pflanzen, die mehr als 200 Jahre alt wurden. Menschen haben Musik komponiert, die heute eine andere Epoche zu uns sprechen lässt. Menschen haben soziale Systeme des Zusammenlebens geschaffen, die heute noch funktionieren. Sie alle betrachteten sich als Mitglieder einer Gemeinschaft und waren deshalb bereit, so viel zu geben.
 
Die meisten von uns werden keinen Beitrag leisten können, der sie für alle Zeiten berühmt macht. Wir bereichern jedoch unser eigenes Leben, wenn wir alles daransetzen, an einer besseren Gemeinschaft und einer besseren Welt mitzubauen.
 
Ein solcher Beitrag kann ganz einfach darin bestehen, dass wir unseren Nachbarn freundlich grüßen, uns für eine soziale Aufgabe zur Verfügung stellen und an unseren Zwölf Schritten arbeiten. Auch wir tragen auf unsere Weise zur Verbesserung dieser Welt bei. Dies schenkt uns inneren Frieden und wir gewinnen neue Selbstachtung.
 
Heute will ich mich an dem freuen, was ich von anderen geschenkt bekommen habe - und ich selbst will mein Bestes geben, um aus dieser Welt einen besseren Ort zu machen.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund