Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

24 Jun.
bei FloGassManno
"Abstand gewinnen ist ein Geschenk, das uns zuteil wird, wenn wir die Bereitschaft dazu mitbringen. Wenn wir anderen die Freiheit geben, befreien wir uns selbst."
 
das funktioniert aber auch bei Themen des Alltags. Abstand nehmen, innere Distanz aufbauen, mich einfach nicht mehr von den Dingern erwischen lassen. Das bedeutet für mich innere Stabilität. Den Fokus auf das richten was ich bewegen, ändern, steuern kann und dabei den ganzen mindfuck loslassen.
Heute erleb ich dadurch eine unglaubliche Freiheit und power die Dinge anzugehen die ich ändern kann.
Ich kann heute Loslassen und mich dem zuwenden was wirklich in meiner Hand liegt. Wenn ich dem Leben seinen Lauf lasse, abstand nehme von meiner manipulierenden Art, dann wird es leicht. dann kann ich auf der Welle reiten und bekomme den Kopf frei für Liebe Freude und angenehme Gedanken.
 
Heute übe ich mich im liebevollen Abstand nehmen, ich lasse los.
 
Gruß Florian
 
24.Juni - Abstand

Vielen von uns fällt es recht schwer, inneren Abstand zu gewinnen. Sobald wir jedoch den Nutzen dieses Prinzips für unsere innere Heilung erkennen, begreifen wir, wie wichtig dieser Abstand ist. Die folgende Geschichte einer Ehefrau macht uns das klar.

Ich schaffte es zum ersten Mal, Abstand zu gewinnen, als ich mich von meinem alkoholkranken Ehemann trennte. Er trank damals sieben Jahre - seit Beginn unserer Ehe. Genau so lange hatte ich seine Alkoholabhängigkeit verdrängt und versucht, ihm das Trinken abzugewöhnen.

Ich setzte alle Hebel in Bewegung, um ihn von Alkohol fernzuhalten, ihn zur Einsicht zu bewegen, ihm vor Augen zu führen, wie sehr er mich mit seiner Trinkerei verletzte. Ich war wirklich der Überzeugung, mit meinen Kontrollmaßnahmen das Richtige zu tun.

Eines Abends kam die Erleuchtung. Mir wurde klar, dass meine Kontrollversuche das Problem nie lösen würden. Mir war außerdem klar, dass ich mein Leben nicht mehr im Griff hatte. Ich konnte ihn nicht zu etwas zwingen, wozu er nicht bereit war. Seine Alkoholabhängigkeit beherrschte mich, obwohl ich selbst nicht trank.

Ich stellte ihm frei, zu tun, was er wollte. In Wahrheit hat er das ohnehin immer getan. Die Dinge veränderten sich an jenem Abend, da ich auf Distanz ging. Er spürte das genauso wie ich. Indem ich ihn freigab, gewann ich die Freiheit, mein eigenes Leben zu führen.

Seitdem hatte ich oft Gelegenheit, das Prinzip des Abstandnehmens zu praktizieren - Abstand von ungesunden und gesunden Menschen. Es hat immer funktioniert. Der innere Abstand hat sich stets als positiv erwiesen.

Abstand gewinnen ist ein Geschenk, das uns zuteil wird, wenn wir die Bereitschaft dazu mitbringen. Wenn wir anderen die Freiheit geben, befreien wir uns selbst.

Heute will ich liebevoll Abstand gewinnen, wo immer es möglich ist.
 
 
 
 
 

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
23 Jun.
bei FloGassManno
"Obwohl es uns vielleicht in Angst und Schrecken versetzt, wenn wir die Wahrheit plötzlich nicht mehr beschönigen, spüren wir doch die Kraft der Aufrichtigkeit und erfahren, was es heißt, mit den Konsequenzen der Wahrheit zu leben. "
 
die Wahrheit leben ist für mich schon seit Jahren die Königsdisziplin. Für mich ist es unabdingbar mit Genesung verbunden absolut ehrlich zu sein. Gerade die Ehrlichkeit mir selbst gegenüber ist so wichtig um voran zu kommen. Ich habe mir Jahrelang etwas vorgemacht. Habe gedacht ich kann alles verheimlichen. Habe jeden belogen und vorallem mich selbst verarscht und betrogen.
 
Bezahlt habe ich das mit vielen Jahren meines Lebens, die ich im Sumpf der Gleichtönigkeit und in Betäubung verbracht habe.
 
Heute weiß ich das und ich bin bereit alles dafür zu tun um am lebendigen Leben teilzunehmen. Dazu gehört für mich unbedingt absolute Ehrlichkeit. Nur wenn ich genau hinschaue, mich ständig schonungslos reflektiere, dann ist Wachstum möglich.
 
Heute lebe ich ein wundervolles Leben in dem ich mich total wohlfühle, Wer hätte das gedacht. Das ich noch mal so glücklich sein kann.
 
Danke das ich das so spüren kann und das ich es vorallem ehrlich annehmen darf und kann.
 
Das Leben ist leicht, schön und es darf einfach sein !!!
 
Gruß Florian
 
23. Juni
 
Wer seine Krankheit verheimlicht, kann keine Heilung erwarten.
Äthiopisches Sprichwort
 
Verheimlichen und Verdrängen sind manchen von uns zur zweiten Natur geworden. Wir dachten vielleicht, unsere Menschchkeit mache uns zu Einzelgängern. Manchmal haben wir uns eingeredet, wir handelten aus Rücksicht auf andere Menschen, wenn wir ihnen die Wahrheit vorenthielten. Unsere Angst vor den möglichen Konsequenzen hinderte uns daran, die Wahrheit zu sagen. Vielen von uns kam unwillkürlich eine Lüge schneller auf die Zunge als die Wahrheit.
 
Jetzt sind wir dabei zu lernen, offen zu unseren Freunden zu sein. Wir spüren die heilsame Wirkung unserer Ehrlichkeit. Obwohl es uns vielleicht in Angst und Schrecken versetzt, wenn wir die Wahrheit plötzlich nicht mehr beschönigen, spüren wir doch die Kraft der Aufrichtigkeit und erfahren, was es heißt, mit den Konsequenzen der Wahrheit zu leben. Wahrscheinlich gibt es immer noch Geheimnisse in unserem Leben, die unserer vollständigen Genesung im Wege stehen. Wenn das so ist, müssen wir auch sie ans Licht bringen, damit wir ein absolut aufrichtiges Leben führen können. Wenn wir anderen Menschen zeigen, wer wir wirklich sind, werden wir seelisch immer gesünder.
 
Heute will ich Fortschritte in meiner Genesung machen, indem ich mich selbst ganz zu erkennen gebe.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
22 Jun.
bei FloGassManno
Guten Morgen liebe Freunde,
 
Ich bin ein guter Mensch, und ich werde mit jedem Tag besser. Ich will mich nicht durch meine Mängel definieren.
 
genau sondern ich will den Focus legen auf das was mich stärkt, das wo meine Stärken liegen, das worin ich erfolgreich bin.
 
um mir das bewusst zu machen habe ich hier mal wasworin ich mich wiederfinde ...
 
Tugend #1: Weisheit und Wissen
Damit ist gemeint, die Fähigkeit zu besitzen, sich Wissen anzueignen und zu nutzen. Unter dieser Tugend fallen die folgenden Charakterstärken:
1. Kreativität (neue Wege und Lösungen finden)
2. Neugier (Interesse haben)
3. Urteilsvermögen (Dinge durchdenken und von mehreren Seiten betrachten)
4. Liebe zum Lernen (Freude am Lernen)
5. Weisheit (guten Rat geben)
Tugend #2: Mut
Hier geht es darum emotionale Stärke und Willenskraft zu haben, um Barrieren zur Erreichung von Etwas zu überwinden. In diesen Bereich fallen folgende Charakterstärken:
6. Tapferkeit (Herausforderungen annehmen)
7. Authentizität (Wahrheit sagen und sich selbst daran halten)
8. Ausdauer (beenden, was man begonnen hat)
9. Enthusiasmus (Begeisterung und Energie haben)
Tugend #3: Menschlichkeit
Dies steht für liebevolle menschliche Interaktionen. Hier sind die Charakterstärken:
10. Bindungsfähigkeit (menschliche Nähe herstellen)
11. Freundlichkeit (anderen helfen)
12. Soziale Intelligenz (die eigenen Gefühle und Motive gegenüber Anderen bewusst sein)
Tugend #4: Gerechtigkeit
Alles was die Gemeinschaft fördert. In dieser Bereich sind die Charakterstärken:
13. Teamwork (gut als Mitglied eines Teams arbeiten)
14. Fairness (Menschen nach dem Prinzip der Gleichheit und Gerechtigkeit behandeln)
15. Führungsvermögen (Aktivitäten in Gruppen organisieren und führen)
Tugend #5: Mässigung
Dies steht dafür Exzessen entgegenzuwirken. Hier geht es um folgendes:
16. Vergebungsbereitschaft (die einem Unrecht getan haben)
17. Bescheidenheit (wenig Ego, das was erreicht wurde spricht für sich selbst)
18. Vorsicht (nicht das tun, was wir später bereuen könnten)
19. Selbstregulation (regulieren und kontrollieren was man tut und fühlt)
Tugend #6: Transzendenz
Alle das, was uns einer höheren Macht näher bringt und Sinn fördert. Unter dieser Tugend fallen die folgenden Charakterstärken:
20. Sinn für das Schöne (Schönheit in allen Lebensbereichen wertschätzen)
21. Dankbarkeit (bewusst sein, welche guten Dinge wir haben und erleben)
22. Hoffnung (das Beste erwarten und alles dafür tun, dass es auch eintritt)
23. Humor (Menschen zum Lachen bringen, Lachen und Humor schätzen)
24. Glaube (Spiritualität – einen höheren Sinn im Leben haben)
Das sind alles Stärken die ich habe und die ich in meinem Leben versuche zu integrieren. Das macht mich zu dem wundervollen liebenswerten Mann der ich bin.
Gruß Florian
 
 
22. Juni
Wenn ich meine Stärken nicht schätze, werde ich ganz gewiss von meinen Fehlern überrollt werden. (Robert G. Coleman)
Aus vielerlei Gründen, die mit unseren unbegründeten Schamgefühlen zusammenhängen, fällt es uns immer leichter, die eigenen Mängel festzustellen, als die guten Eigenschaften wirklich anzuerkennen. Vielleicht strebten wir am Anfang, als wir lernten, unsere Fehler zu fixieren, eher danach, bescheiden als eitel zu sein. Da wir nicht eingebildet sein wollten, spielten wir unsere Qualitäten herunter, bis wir vergaßen, dass sie existieren. Doch selbst die besten Absichten können ins Auge gehen.
Zu sich kommen heißt: die Wahrheit verstehen. Und die Wahrheit ist, dass wir viel Gutes besitzen. Die einfache Tatsache, dass wir denken, nachdenken und vielleicht nach den Meditationen dieses Buches leben, sagt viel Gutes über uns: Wir sind aufgeschlossen, aufrichtig und bereit, Anstrengungen auf uns zu nehmen.
Bis wir die ganze Wahrheit akzeptieren, gründet unser Leben auf Teilwahrheiten. Die zur Gewohnheit gewordene Herabwürdigung der eigenen Person ist keine Tugend; sie ist ein Nachteil, der beseitigt werden muss.
Ich bin ein guter Mensch, und ich werde mit jedem Tag besser. Ich will mich nicht durch meine Mängel definieren.
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund