Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

10 Sep.
bei FloGassManno
Wir lernen vielmehr, dass uns unterschiedliche Sichtweisen und Einstellungen mehr Nähe schenken können als das ständige Streben nach Harmonie. 
 
anerkennen das meine Frau nicht der selbe Mensch ist, da Harmonie nicht aus Gleichheit besteht sondern eher aus der Anziehung von Gegensätzen. Das Paare besser zusammensein können wenn sie sich ergänzen. Wenn in der Beziehung jeder den Raum hat sich so zu entwickeln wie er/sie es braucht. Harmoniesucht kann da ganz schnell die Luft zum atmen nehmen. Wenn Gleichheit die Luft zum atmen nimmt.
Also ist es wichtig seinem Partner Raum zu lassen. Dabei vertrauen das alles genau so richtig st wie es ist. Das versuche ch heute , Raum lassen damit Entwicklung möglich ist.
 
Gruß Florian
 
10. September
 
Mann und Frau sollten sich in einer Beziehung nicht vollständig aneinander anpassen. Im Kern geht es eher darum, dass sich die Partner sowohl als gleich als auch als unterschiedlich begreifen lernen.
Pierre Mornell
 
In unserem Bedürfnis nach Nähe zu dem geliebten Partner haben wir oft den Fehler gemacht, nach allzu vielen Gemeinsamkeiten zu suchen.
 
Obwohl gleiche Ansichten das gegenseitige Verständnis erleichtern, müssen wir doch lernen, dass es die unterschiedlichsten Perspektiven gibt. Wir lernen andere besser verstehen, wenn wir einsehen, dass unsere Sichtweise nicht immer mit der der anderen übereinstimmt.
 
Wir stellen Nähe her, indem wir uns unsere unterschiedlichen Wahrnehmungen und Standpunkte mitteilen. Dabei müssen wir nicht immer gleicher Meinung sein. Wir lernen vielmehr, dass uns unterschiedliche Sichtweisen und Einstellungen mehr Nähe schenken können als das ständige Streben nach Harmonie.
 
Wenn ich einen Menschen liebe, will ich die Unterschiede zwischen ihm und mir erkennen und akzeptieren.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
09 Sep.
bei FloGassManno
 
 
Ich habe die Kraft, Höhen und Tiefen zu durchleben und auf dem Weg zur Genesung zu bleiben.
 
der Weg des Lebens geht auf und ab und hat auch oft ganz lange Plateaus in denen scheinbar nichts passiert. Da ich ja gerne immer Fortschritte mache und dann hadere, wenn es schleppend geht oder gar down da sind, muss ich mir immer wieder diese Thesen vorhalten. Es geht weiter und ich darf Hoffnung haben. Einfach nur das tun was notwendig ist. Beten meditieren schreiben Texte lesen... alles ist gut
Es geht auch für mich irgendwann wieder die Sonne auf. Also geh ich immer nur für Heute meinen Weg. Gut das ich gerade eine Phase habe wo ich mich an meinem Leben freue, wo ich zufrieden bin und weiß was ich will. Dafür bin ich echt dankbar.
 
Gruß Florian
 
9. September
 
Lass dich nicht vom Leben entmutigen! Wer dort steht, wo er jetzt ist, musste dort anfangen, wo er zuerst war.
R. L. Evans
 
Wir müssen immer wieder mit Entmutigung rechnen. Entmutigung gehört zum Leben. Auch in unserem Leben wird es Zeiten geben, in denen wir voll Energie und Hoffnung sind, und Zeiten, in denen wir uns entmutigt und verloren fühlen. Reife bedeutet, die Höhen und Tiefen im Leben annehmen.
 
Wenn wir uns jedoch in Zeiten der Entmutigung diesem Gefühl völlig hingeben, berauben wir uns unserer Lebenskraft.
 
Es ist uns als Menschen unmöglich, in die Zukunft zu schauen. Unser tägliches Leben ist sicher nicht immer aufregend und voll großartiger Ereignisse. Aber wir befinden uns in einem Entwicklungsprozess. Wenn wir auf die letzte Woche oder den letzten Monat zurückblicken, erkennen wir schwierige Momente und Phasen der Entmutigung, die uns jedoch inzwischen unwichtig erscheinen. Wir können andere Menschen beobachten. Wir sehen ihre Fortschritte und wissen, dass auch sie nur Schritt für Schritt weiterkommen konnten. Auch ihnen war der Blick in die eigene Zukunft versperrt. Und so können wir im Vertrauen darauf weiterleben, dass unsere Entwicklung positiv ist, auch wenn wir unsere Zukunft nicht im Detail vorhersehen können.
 
Ich habe die Kraft, Höhen und Tiefen zu durchleben und auf dem Weg zur Genesung zu bleiben.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
08 Sep.
bei FloGassManno
Ich will voller Vertrauen auf das Heute schauen. Alle Erfahrungen bringen mich meinem Lebensziel näher. Ich werde offen sein.
 
nur für Heute ist eines der wichtigsten Werkzeuge meiner Genesung. Nur heute muss und darf ich mein bestes geben. Kann somit das tun was in meiner Macht steht. Um das nur für Heute richtig gut zu nutzen hilft mir das große Ganze zu sehen. Gott seinen Job machen zu lassen und Vertrauen das alles genau so richtig läuft wie es sein soll. Also vertraue ich darauf das alles was heute passiert bestens für mich ist. Immer nur für heute.
 
Gruß Florian
 
 
8. September
 
Es ist erstaunlich, dass die Dinge in dieser Welt nie so ausgehen, wie man es erwartet hat.
Agatha Christie
 
Wahrscheinlich zerschlägt sich an jedem Tag in unserem Leben ein Plan. Oft haben wir ganz fest mit einem bestimmten Ausgang gerechnet. Im allgemeinen leben wir in der Vorstellung, dass wir alles im Griff haben und selbst am besten wissen, was für uns und unsere Nächsten gut und richtig ist. Aber das ist nicht der Fall. 
 
Es gibt einen größeren Lebensrahmen, den wir nicht überblicken können. Wie dieses Bild aussehen wird, liegt nicht in unserer Macht. Unsere Sicht ist begrenzt und auch das ist gottgewollt. Und doch sehen wir heute alles, was wir sehen müssen. Darüber hinaus können wir erkennen, dass jeder Tag dem Bild unseres Lebens eine weitere Schattierung hinzufügt, wenn wir auf unsere innere Führung vertrauen. 
 
 Zurückblickend stellen wir fest, dass alle Ereignisse dazu beigetragen haben, uns zu dem Menschen zu machen, der wir im Begriff sind zu sein. Wir können nicht wissen, wohin die Ereignisse dieses Tages führen, aber wir können dem göttlichen Plan vertrauen. 
 
Ich will voller Vertrauen auf das Heute schauen. Alle Erfahrungen bringen mich meinem Lebensziel näher. Ich werde offen sein.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund