Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

13 Jan.
bei FloGassManno

Ich bitte um die Gnade, meine Unschuld aufzugeben, aktiv zu handeln und meine Fehler zugeben zu können.

angreifbar werden, Unschuld aufgeben, Verantwortung annehmen und leben. Ganz einfach und doch so schwer. Also für das einstehen was ich tue, mit allen Konsequenzen
Gerade das merke ich fällt mir immer wieder schwer. Ich suche Ausflüchte und Entschuldigungen, winde mich und versuche aus der Situation unbeschadet rauszukommen. Ganz schwierig für mich weil das so in der Berufswelt gelebt wird und ich im privaten versuche genau andersherum zu sein.
Dahr falle ich im privaten auch immer wieder gerne in mein Jobverhalten. Das will ich ändern.
Gott gib mir die Kraft für mich und mein verhalten immer einzustehen und mich fr meine Entscheidungen gerade zu machen. Hilf mir Verantwortung voll zu tragen.

Gruß Florian

13 .Januar

Gerade in der perfekten Unschuld liegt der Wahnsinn.
Arthur Miller

Wir haben immer gesagt: "Ich hab doch nichts getan! Gib mir nicht die Schuld! Ich hab's doch nur gut gemeint!" Mit übertriebener Unschuld hindern wir uns an unserem Wachstum.

Die schmerzliche Wahrheit ist vielmehr, dass jeder von uns Einfluss und Wirkung auf seine Mitmenschen hat. Viele von uns haben "Unschuld" als Lebensstil so sehr kultiviert, das sie nie zur Verantwortung gezogen werden konnten.

Es gibt aber keine Beziehung, in der wir uns nicht manchmal auch schuldig machen. Spirituelles Wachstum bedeutet, Verantwortung für das übernehmen, was man tut. Es ist schmerzhaft, sich einzugestehen, Fehler gemacht und andere Menschen zutiefst verletzt zu haben.

Aber der Schmerz, der darin liegt, unsere Unschuld aufzugeben, ist ein konstruktiver Schmerz. Erst dadurch wird es möglich, sich zu bessern, etwas wieder gut zu machen und um Verzeihung zu bitten. Dann befinden wir uns inmitten eines aufrichtigen, spirituellen Lebens.

Ich bitte um die Gnade, meine Unschuld aufzugeben, aktiv zu handeln und meine Fehler zugeben zu können.

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
10 Jan.
bei FloGassManno
"Unser Dilemma besteht darin, dass wir wachsen wollen, Wachstum aber immer mit einem Risiko verbunden ist. Wenn wir jedes Risiko vermeiden, bleiben wir stecken."
 
Im Grund genommen geht es auch hier wieder darum Entscheidungen zu treffen. Die Entscheidung zu treffen das ich mich verändern will und gehe ich dafür Risiko ein dass mir Dinge weh tun, oder bleibe ich als Couchpotato auf meinem Hintern sitzen und verändere nichts. 
Das wird auch wieder etwas mit Verantwortung zu tun. Nehme ich mein Leben selbstbestimmt in die Hand? Oder bleibe ich im Jammertal steckt den Kopf in den Sand und jammere warum nichts passiert. Ich habe irgendwann das erste gewählt. Denn ich weiß das da noch so viel mehr möglich ist. Das die Begrenzungen nur von mir auferlegt sind. Meine Trance bestimmt mein Leben und ich wähle die Suggestionen. Ich kann also freier größer und erfolgreicher denken. Ich darf den Mut haben über mein bisheriges herauszuwachsen.
Mein Leben ist zu kurz und zu kostbar um mich mit jammern und Stillstand zu beschäftigen. Ich will das Beste aus meinem Leben heraus holen was mir heute möglich ist. Dafür bin ich bereit Verantwortung zu übernehmen und all die Dinge zu tun die notwendig sind um ein wundervolles lebendiges Leben zu führen. Wachstum ist mein Juice.
 
Gruß Florian
 
10. Januar
Wenn du Gelegenheiten nicht ergreifst, kannst du im Leben gar nichts erreichen.
Michael Spinks
Viele von uns haben im Leben Dinge getan, die uns rückblickend verrückt oder gar gefährlich erscheinen. Vielleicht waren es auch Freunde oder Familienmitglieder, die vor unseren Augen ernsthaft in Schwierigkeiten geraten sind oder deren allzu großer Mut uns erschreckt hat. Aus Angst sind wir vielleicht übervorsichtig geworden.
 
Unser Dilemma besteht darin, dass wir wachsen wollen, Wachstum aber immer mit einem Risiko verbunden ist. Wenn wir jedes Risiko vermeiden, bleiben wir stecken. Das Leben ist auf Möglichkeiten und Chancen ausgerichtet. Das heißt immer: "Risiko-Ausgang ungewiss!"
 
Vielleicht erreichen wir nicht das, was wir angestrebt haben.
 
Aber kein Wagnis ist so selbst zerstörerisch wie unsere Vergangenheit. Jetzt haben wir eine Beziehung zu uns selbst und zu unserer Höheren Macht. Jetzt bedeutet Risiko etwas anderes für uns, nämlich Hilfe, auch dann, wenn wir nicht das erreichen, was wir eigentlich wollten.
Lass mich heute meine Möglichkeiten erkennen und schärfe meine Wahrnehmung dafür, wann ich durch eine Chance reifen kann.
 
Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund
 
09 Jan.
bei FloGassManno

Am Ende aber wissen wir, dass uns, was auch immer geschehen mag, nichts von Gottes Liebe trennen kann. Wenn wir unser Leben unserer Höheren Macht anvertrauen.

die Kraft von higher power, die Liebe , die Führung ist immer da. Ich weiß das Angst ein Gefühl ist. Und Gefühle kommen und gehen. Sie werden mich nicht töten sondern sind vielleicht nur unangenehm zu fühlen.
Das muss ich mir immer wieder klar machen. Mein leben besteht nicht nur aus Angst sondern ganz viel auch aus Lebendigkeit Freude Liebe Vertrauen. ich bin heute in der Lage Werkzeuge zu benutzen die mir helfen. Spazieren gehen und aufstehen sind 2 die gegen Ängste und Kopfkino helfen. Dinge aufschreiben die mich belasten, Lösungen suchen und umsetzen… Heute bin ich nicht mehr ohne Hilfe und Lösung. Ich bin im Prozess.

Gruß Florian
 
9Januar

Angst ist für das Überleben unverzichtbar.
Hannah Arendt

Wie oft im Leben werden wir mit Angst konfrontiert. Manchmal ist es eine innere Stimme, die uns vor Gefahr warnt. Manchmal sind es irrationale Ängste, die aus der Zeit unserer Abhängigkeit zurückgeblieben sind.

Im Laufe unserer Genesung begegnen wir vielen neuen Gefühlen, und sie machen uns Angst, weil wir sie nicht verstehen. Jedes normale Gefühl kann dem Menschen unnormal und beängstigend vorkommen, wenn er es zum ersten Mal wahrnimmt. Vielleicht halten wir Angst für unmännlich. Und weil wir sie nicht zulassen, bekommen wir Angst vor der Angst. Dann müssen wir uns mit der Bitte um Führung an unsere Höhere Macht wenden.

Wir haben Freunde, mit denen wir über unsere Ängste sprechen können.

Wenn wir dann sagen: "Ich habe Angst", lässt die Angst oft schon nach.

Manchmal geht das nicht so einfach, und wir müssen über die Hintergründe unserer Angst sprechen.

Am Ende aber wissen wir, dass uns, was auch immer geschehen mag, nichts von Gottes Liebe trennen kann. Wenn wir unser Leben unserer Höheren Macht anvertrauen.

In meiner Angst lass mich nicht vergessen, wie nahe ich meiner Höheren Macht und meinen Mitmenschen bin. Ich kann eine Hand ausstrecken und bin niemals allein.

Gelassenheit bedeutet Loslassen von Vergangenheit und Zukunft und Freilassen von Ängsten.

Ich liebe meine Ecken und Kanten, denn Edelsteine sind auch nicht rund